Ralph Werl

Ralph Werl – Akademischer Jagdwirt, Unternehmensberater und Gestalter zukunftsfähiger Lebensräume

Ralph Werl ist akademischer Jagdwirt (Universität für Bodenkultur Wien), Diplom-Ingenieur der Metallurgie sowie promovierter montanistischer Wissenschaftler (Montanuniversität Leoben und Karl-Franzens-Universität Graz). Er verbindet wissenschaftliche Präzision mit jagdlicher Leidenschaft und einem tiefen Verständnis für natürliche Zusammenhänge.

Sein beruflicher Weg begann in der Industrie und führte ihn in die Unternehmensberatung – doch mit dem ersten Jagdschein wurde eine neue Leidenschaft entfacht. Die intensive Auseinandersetzung mit Wildbiologie, Forst- und Landwirtschaft führte ihn an die Universität für Bodenkultur, wo er den Universitätslehrgang „Akademischer Jagdwirt“ am Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft mit Auszeichnung abschloss (2022–2024). Auch weiterhin hält er ein enges Band an die Universität.

Durch seine Arbeit als Berater bringt Ralph Werl seine strukturierte Herangehensweise und seine Fähigkeit zur Systembetrachtung in jagdliche und ökologische Fragestellungen ein. Ein besonderer Fokus liegt auf Habitat- und Lebensraumverbesserungen – auch Thema seiner Abschlussarbeit und mehrerer praxisorientierter Fachartikel.

Mit seinen beiden Magyar-Vizsla-Hündinnen – einer Kurzhaar- und einer Drahthaar-Hündin – lebt er die enge Verbindung zwischen Jäger, Hund und Wild. Die Arbeit mit Jagdhunden hat seine Perspektive auf die Jagd weiter geschärft und sein Engagement für die Aus- und Weiterbildung vertieft.

Ralph Werl steht für eine nachhaltige, verantwortungsbewusste Jagd, die sich an den Herausforderungen und Möglichkeiten der Gegenwart orientiert – ohne dabei die Waidgerechtigkeit und das jagdliche Erbe aus den Augen zu verlieren.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.