Allgemeine Kursinformationen
Unsere Kurse am Zentrum für Wildbiologie und Jagdwirtschaft – Tharingari sind sorgfältig konzipiert, um Fachwissen, Praxisbezug und Naturerleben ideal zu verbinden. Damit Sie sich ganz auf die Inhalte konzentrieren können, haben wir auch die Organisation rund um die Kurse klar strukturiert:
Buchung und Zahlung
Die Kursanmeldung erfolgt bequem über unseren Onlineshop. Die Zahlung kann per Banküberweisung oder auf Wunsch auch via Online-Zahlungssystem erfolgen. Erst mit Zahlungseingang ist Ihr Kursplatz fix reserviert. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung sowie alle weiteren Informationen.
Bei Fragen zur Buchung stehen wir gerne persönlich zur Verfügung.
Inklusivleistungen
Unsere Kursgebühren beinhalten je nach Format:
- Fachlich fundierte Seminarleitung durch erfahrene Referenten und internationale Experten
- Kursunterlagen und ggf. Zugang zu ergänzenden digitalen Materialien
- Geländeeinheiten und praktische Übungen
- Teilnahmezertifikat bzw. Kursbestätigung
Bitte beachten Sie die jeweilige Kursbeschreibung – dort sind die spezifischen Leistungen klar ausgewiesen.
Übernachtung und Verpflegung
Die Unterkunft ist nicht im Kurspreis enthalten und muss von den Teilnehmer selbst organisiert werden. Nach der Anmeldung stellen wir eine sorgfältig zusammengestellte Liste mit empfohlenen Unterkünften in der Nähe des Veranstaltungsorts zur Verfügung – darunter Landgasthöfe, Pensionen und Hotels unterschiedlicher Kategorien.
Für die Verpflegung während der Seminartage ist gesorgt: Kalt- und Warmgetränke sowie kleine Snacks stehen bereit.
Zum Mittagessen gibt es eine Auswahl an Gerichten, die individuell und auf eigene Rechnung bestellt werden können.
Besonderes Highlight: Am ersten Abend laden wir alle Teilnehmer herzlich zum gemeinsamen Schüsseltrieb mit unseren Experten ein. In entspannter Runde entsteht Raum für Austausch, Diskussion und persönliche Begegnungen abseits des Seminarprogramms.
Zusätzliche Unterstützung
Wir möchten, dass Sie sich von der ersten Anfrage bis zum Kursabschluss gut betreut fühlen. Deshalb bieten wir:
- Persönliche Beratung bei Kurswahl oder individuellen Weiterbildungszielen
- Unterstützung bei Fragen zur Anreise oder Ausrüstung
- Möglichkeit zur Nachbetreuung (z. B. über unser Alumninetzwerk oder Praxistage)
- Weiterführende Kontakte für vertiefende Themen, Exkursionen oder Praxisangebote
Ob Sie Jäger, Waldbesitzer, Berufsjäger oder naturinteressierter Mensch sind – unsere Kurse bieten nicht nur Wissen, sondern auch Austausch, Naturerlebnis und neue Perspektiven.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!



